Bin um 6:30 vom Straßenlärm aufgewacht, Toilette.
Um 7:30 zum Hafen gegangen. Es war schön ruhig. Um 09:00 zurückgegangen. In der
Altstadt befinden sich viele schöne alte Häuser. 1 Omlett und eine Tasse Kaffee
bestellt. 2.50€ in Herberge. Einen Iren getroffen, der Rentner ist und jedes
Jahr hierher kommt. Er flieht immer vor dem Trubel. Er glaubt, Deutschland wird
Europameister. Wäsche gewaschen, zum Kastell gefahren, Museeum besichtigt 3,-€
dann zu Kretabike gefahren und gegen 12:00 da gewesen, Ralf holt das Fahrrad
heute abend bei der Jugendherberge ab. Toll, ich kann damit noch zurückfahren
in die Stadt und brauch nicht zu laufen. Fast den Seesack vergessen. Um 13:00
am Hafen gewesen. Nie wieder in solchen Hotels, die ich am Strand gesehen habe.
[So schließt sich der Kreis, als wir vor 22 Jahren und einem Monat geheiratet
haben, ging unsere Hochzeitsreise nach Kreta und jetzt am 16.06.08 werde ich
die Scheidung einreichen und bin wieder auf Kreta.] Hinter dem Denkmal im
Schatten gesessen bis 14:00, letzten Cornyriegel gegessen. Kretabike 68,-€ für
7 Tage, jeden weiteren Tag 8,-€. 14 Tage 120,-€. Wären 68,-€ + 16,-€= 84,-€ und
nicht 110,-€. Frau aus Belgien getroffen am Denkmal. 1 Donut + 1Brötchen 1,90€
mit Dosenfleisch. 17:30 geduscht, Wäsche gewaschen. 12 Loggia 19:00 Spiel Czech.-Port. Gesehen
mit 2 jungen und 3 alten Engländern. Sehr lustig. Man kann nichts verstehen. Um
21:00 auf den Weg gemacht zur Loggia, sehr versteckt. 1. Eindruck sehr
gemütlich, 1 Akarditeller + 1 Mythos bestellt. Bier kam sofort, essen dauerte
ca. 10 min. Hier bedienen 3 Generationen, sehr freundlich. Atmosphäre sehr gut
und kinderlieb. Die Gäste sind hauptsächlich Engländer. Das Essen war sehr gut:
8,50€ für 1Spieß, Pommes, 1 Würstchen, 1Scheibe Schinken, Gyros, je 2 Scheiben
Tomate und Gurke 3x Brot und dazu Tzaziki im Preis. Satt geworden Gesamtsumme:
13,40€. Danach 1 Raki, 1 Teller mit 6 Orangenscheiben und Melone. 6Z. In der
Herberge kamen viele an auch Otto aus Stuttgart. Schweiz – Türkei gesehen 1:3,
um 24:00 ins Bett gegangen.
|
||
Während wir in der Luft von einem anderen Flugzeug überholt werden, dass es offenbar eiliger hatte als wir auf der wunderbaren Insel anzukommen,.... | ||
....sind einige schon wieder auf dem Rückflug. | ||
In meiner Sitzreihe sind sogar
noch 3
Plätze frei, so dass ich meine "Kinder" noch hätte
mitnehmen können. Die Verpflegung ist spartanisch: es gibt warme Nudeln. Gegen 19:10 landen wir in Heraklion mit etwas Verspätung. Weil ich (noch) ein wenig bequem bin, nehme ich mir um 19:50 für 10,-€ ein Taxi, welches mich zur Jugendherberge bringt. |
||
Nach der Anmeldung (10,-€) beziehe ich zunächst mein Bett in einen Schlafraum, in dem 6 Etagenbetten stehen. Mein Handy gebe ich an der Rezeption zum aufladen ab, da die einzige Steckdose im Schlafraum nicht funktioniert und ich hier ja nicht zum Arbeiten bin. | ||
Da die Aussicht vom Balkon der Jugendherberge nicht sonderlich schön ist, beschließe ich um 20:30 zum Hafen zu gehen, um die ersten Eindrücke auf mich wirken zu lassen. | ||
Ich genieße einen wunderbaren Sonnenuntergang und erkundige mich anschließend bei der Busstation A, was die Fahrt morgen nach Rethimno kosten wird. Es soll 7.-€ kosten steht auf einem Schild. Auf dem Weg zurück zur Jugendherberge kehre ich noch in einem kleinen Lokal ein und genehmige mit ein Mythos (Bier) für 3,10€ (3,50€). An der Rezeption hole ich mein Handy ab. Im Zimmer angekommen, setze ich mich auf den Balkon, genieße eine Zigarette und lass die ersten Eindrücke vor meinem geistigen Auge ablaufen: ich habe einen Motorradfahrer ohne Helm gesehen, wenn man einen Zebrastreifen überquert, hat man nicht unbedingt Vorfahrt, viele Autos fahren, wenn die Ampel ROT zeigt, was allerdings dem Verkehrsfluss zugute kommt, ein Polizist kann, wenn er auf seinem Moped ohne Helm fährt auch viel besser mit dem Handy telefonieren.Gegen 22:00 begebe ich mich ins Bett. |